Im Prozess der Erforschung Beijings alter Ruinen stieB ich oft auf einen Brunnen oder eine Quelle,ein paar knorriger Kiefern und manchmal eine Stele oder eine verlassene Steinhohle,die als Kennzeichen der Vergangenheit dienten.Sie hatten sich den Mantel der Geschichte der jeweiligen Statte iibergezogen.
Beijing im Kontext von Baumen,Steinen und Wasser zu betrachten ist eine Methode,das Erbe der Stadt auf de basis einer besonderen Beziehung zwischen Mensch und Natur wertzuschatzen.Im Prozess der Erforschung Beijings alter Ruinen stieB ich oft auf einen Brunnen oder eine Quelle,ein paar knorriger Kiefern und manchmal eine Stele oder eine verlassene Steinhohle,die als Kennzeichen der Vergangenheit dienten.Sie hatten sich den Mantel der Geschichte der jeweiligen Statte iibergezogen.
Es waren diese drei Aspekte der Natur,welche Beijings Vergangenheit bewahrten.Sei halfen mir,die Statten,nach denen ich suchte,zu bestimmen und auf sie zu reagieren.Oft hielten sie noch lange,nachdem die Rituale aufgehort hatten,dort abgehalten zu werden,die Atmosphare dieser Orte aufrecht.Dariiber hinaus fiihrten sie mich zu den Menschen von Beijing,die ihr Wissen und ihre Geschichten bereitwillig mit mir teilten.
Vorwort
Alte Baume als lebende Geschichts
Einfuhrung
Baumpaare begruBen Besucher
Einsame Wachter Vergangenheit
Beijings alteset Baume
Entlang der alten Pilgewege
Zeitkapseln
Baume in ehemaligen kaiserlichen Villenanlagen
Grabkennzeichner
Spitzenamen
Baume schmucken
Baume in Gefahr
Das Pflanzen neuer Baume
Steinbetrachtungen uber die Vergangenheit
Einfuhrung
Beijings alte Steindorfer
Uberlebende Stelen
Steine und Tempel
Steinbrucken
Seintiere
Steinwege
Steinbuddhas
Steine und Umwelt
Nahrhafte Wasserressourcen
Einfuhrung
Drachen und Fengshui
Umebende Flusse
Seen und kaiserliche Garten
Einige alte Brunnen
Erfrischende alte Quellen
Entlang historischer KANALE
Wasserspuren kaiserlicher Hauptstadte
Wertvolle Wasserressourcen
Nachwort
Chronologie der Geschichte Beijings
Index der im Text erwahnten Ortsnamen