Aus den Bestinden ihrer erstklassigen Sammlung, die im Hinblick auf Umfang, Vielfalt und Qualitit ihresgleichen sucht, werden in einer einzigartigen Schau in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, und im Kunstmuseum Bonn rund 200 Meisterwerke prisentiert.
Essays von Jennifer Blessing, Julia Brown, Anthony Calnek, Susan Davidson, Lisa Dennison,Matthew Drutt, Michael Govan, Kay Heymer, Ted Mann, Diane Waldman Die Guggenheim Foundation, 1937 in New York yon dem Sammler Solomon R. Guggenheim gegrfindet, ist heute mit ffinf Museen in New York, Venedig, Berlin, Bilbao und Las Vegas die erste wirklich globale Institution, die sich der bildenden Kunst widmet. Aus den Bestinden ihrer erstklassigen Sammlung, die im Hinblick auf Umfang, Vielfalt und Qualitit ihresgleichen sucht, werden in einer einzigartigen Schau in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, und im Kunstmuseum Bonn rund 200 Meisterwerke prisentiert. Mit groformatigen Farbabbildungen simtlicher Exponate breitet die Publikation den enormen Reichtum des Guggenheim aus: Olanzlichter yon Meistern der europiischen klassischen Moderne, Prunkstficke der amerikanischen Nachkriegskunst vom Abstrakten Expressionismus fiber die Pop Art bis zur Minimal Art sowie bahnbrechende Werke zeitgenOssischer Kfinstler veranschaulichen eindrucksvoll die Entwicklung der Kunst yore Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die jfingste Gegenvvart. Fundierte Textbeitrige und eine umfangreiche Chronologie lassen die aufregende Sammlungsgeschichte, den faszinierenden Weg yon der Vision eines einzelnen Samrnlers zu einem Museumskomplex mit globalem Anspruch nachvollziehen.
Das Guggenheim ist kein Ort ANTHONY CALHEK
Ein Forum for die moderne Kunst: die Thannhauser Collection MATTHEW DRUTT
1912 USADENNISON
Geist und Technik: die Erfindung der gegenstandslosen Kunst MCHAE' GOVAN
Peggys surrealer Spielplatz JENNIFER BLESSING
Art of This Century und die New York School DANE WA,DMAN
Die widerspriichliche Figuration der Nachkriegszeit KAY HEYMER
Wie die Pop Art Gestalt annahm: vom Objekt zur Ikone im Guggenheim
SUSAN DAVIDSON
Die Suche nach dem Wesentlichen JUUA BROWN
Die Kunst von morgen: Sammeln in den 1990er ]ahren und danach
TED MANN
Chronologie
Verzeichnis der Bildtafeln
Copyright und Fotonachweis