Mit Beitraigen von Michael Astroh, Erich Franz,Bernhard Kerber, Dietrich Mahlow, Irmgard MOiler,Stefan Ripplinger, Uwe Ruth, Gerhard Charles Rump,Roll Sachsse, Thomas Schtirmann-Blenskens, Stef'an Schulz,Geraldine Spiekermann, Monika Steinhauser, Eduard Trier,Jiirgen Weichardt und Anja Ziebarth.
Friedrich Griisel hat seinen I965 begonnenen Weg nie verlassen. Kunst heiBt atir ihn, aus den Dingen Gesetz- maiBigkeiten freizulegen: Bei ihm ist die Sch6nheit des Kunstwerks ein Produkt der Ordnung. Als einer der Ersten ver- wendet er atir seine Plastiken vorgefer- tigte Industrieprodukte, vorzugsweise R6hrenelemente, und unterwirft sich dem dadurch streng vorgegebenen Material- und Formenrepertoire. Die Synthese zwischen Kunstwerk und In- dustrieprodukt gelingt: Graisels Werke uiberzeugen durch ihre minimalistische Klarheit, sind massiv und elegant zu- gleich, vereinen klassische Prinzipien der Skulptur mit einer modemen Material- sprache und Fertigungsweise. Zu seinem 8o. Geburtstag haben sich Freunde, Kollegen und Schiller zusammengefun- den, um ihren pers6nlichen Blick, aber auch die kunsthistorische Bedeutung des Werkes von Graisel aufzuzeigen. Die Zusammensetzung der Autoren, die aus den verschiedensten wissen- schaftlichen Disziplinen stammen, spie- gelt die Mannigfaltigkeit der kilnst- lerischen Interessen Graisels wider.
Vorwort
Eduard Trier Zur Ausstellung aFriedrich Graisel. Kuben und Kettena
im Jardin Secret von Schlol3 Brfihl, 24. Mai 1977
Friedrich Grdsel Werkstattnotiz 6.I.I979, Chfiteau Malou
Geraldine Spiekermann Wenden und Umraiumen - Strategien
der Verraiumlichung
Uwe Riath Friedrich Graisel - Asthetisierung des Handlungsraumes
Jar2en Weichardt Friedrich Graisel - Kunst und Natur
Bernhard Kerber Graisels )Stelen< - Skulptur und Fassung
Erich Franz Modell-Saitze atir die Wahrnehmung-
zu Friedrich Graisels aFarbzeichnungen<
Anja Ziebarth Kunst und Industrie: drei Modellversuche einer Synthese
Rolf Sachsse Hochofenverpflanzung.
Zwei Werkgruppen, eine lange Zeitspanne, raiumliche Distanz und eine Reihe
yon semantischen Brficken iin (Euvre yon Friedrich Graisel
Monika Steinhauser Promemoria zur )Friedrich-Graisel-Schenkung
atir Wissenschaft und KunsV
Stefan Schulz Friedrich-Graisel-Schenkung atir Wissenschaft und Kunst