Das Georg-Kolbe-Museum, 1950 im ehemaligen Atelier des Bildhauers Georg Kolbe eruffnet, hat sich in den letzten dreilbig Jahren zu einer Plattform der Bildhauerei des 20. Jahrhunderts entwickelt. Uber einhundert Sonderausstellungen fanden in dieser Zeit statt. Gezeigt wurden uberegend Bildhauerarbeiten, dabei bildete die erste HVA te des 20. Jahrhunderts den Schwerpunkt. Immer wieder jedoch wurden auch Positionen der Gegenwartskunst vorgestellt. Damit steht das Museum keineswegs im Widerspruch zu den Intentionen seines Stifters. In seinem Testament bestimmte Kolbe einerseits sein Haus als Sammelort seines Werkes.
Ursel Berger
Grur&wort
Klaus SchEitz
Vorwort und Dank
Marc Wellmann
EinfiJhrung
Jessica UIIrich
Die Macht des Stofflichen.
Bildhauermaterialien im 21. Jahrhundert
Coastanze yon Marlia
Neue Formen
Der erweiterte Skulpturbegriff in den 60er Jahren,,
Katalog
Axel Anklam
Angelika Arendt
Bara
Florian Baudrexel
Oliver van den Berg
Stefanie B(ihler
Birgit Dieker
Berta Fischer
Harry Hauck
Thomas Helbig
Tony Matelli
Reiner Maria Matysik
Anna-Kavata Mbiti
Jonatllan Meese
Anke Mila Menck
Katharina Moessinger
Joel Morrison
Nadine Renne't
Thomas Rentmeister
Anselm Reyle
Iris Schieferstein
Hans SchiJle
Matthaus Thoma
Marcus Wittmers
Verzeichnis der Exponate und Bildnachweis