Die geometrisch-abstrakten Arbeiten von Joachim Grommek sind gepragt vom Spiel mit Illusion und Tauschung. Die dem Bild eigene Materialitat wird zum Thema und Gegenstand der Malerei. Ein immer wiederkehrendes Bildmodell sind Spanplatten, die der Kunstler welB grundiert und erneut mit der Struktur einer Spanplatte bemalt. Die in farbigen Lackschichten sehr prazise auf den illusionistisch wiedergegebenen Bildtrager gemalten Klebestreifen wirken so echt, dass man meint, sie abziehen zu konnen.Joachim Grommeks Arbeiten fordern vom Betrachter genaues Hinsehen;sie hinterfragen das Medium der Malerei genauso wie den Status yon Bil-dern als sinnliches Mittel der Erkenntnis.