Der Schweizer Maler Otto Meyer-Amden (1885-1933) und sein deutscher Künstlerkollege Oskar Schlemmer (1888-1943) lernten sich im Sommer 1911 in der Malklasse von Christian Landenberger an der Stuttgarter Akademie kennen. Nachdem Meyer im Herbst 1912 nach Amden gezogen war, setzte sich der intensive Austausch der fast gleichaltrigen Freunde in Briefen fort. Die Ausstellung im Zwischengeschoss des Kunstmuseums stellt Zeichnungen und Gem??lde der beiden Künstler einander gegenüber. So unterschiedlich sie ??usserlich wirken m??gen, über den Hang zur geometrischen Abstraktion und zur Aufladung der Formen mit geistigen Inhalten gibt es doch Gemeinsamkeiten. Ein H??hepunkt der Ausstellung sind die im Kupferstichkabinett als Deposita aufgehobenen und selten gezeigten Fensterbilder von Schlemmer.