Der erst 34j?hrige Michael Triegel sucht in seinen Bildern die Auseinandersetzung mit früheren Epochen der Malerei, speziell mit der italienischen Renaissance, dem Manierismus und der caravaggesken Malerei in Italien. Ausgehend von diesen Vorbildern entwickelt er eine eigenwillige Bildsprache, die in ihrer Technik provozierend traditionell wirkt. In seinem Werk, das inzwischen über 190 Gem?lde, Aquarelle, Zeichnungen und Radierungszyklen umfa?t, finden sich alle herk?mmlichen Gattungen: Portr?t, Landschaft und Stilleben sowie mythologische Historien...
Der erst 34j?hrige Michael Triegel sucht in seinen Bildern die Auseinandersetzung mit früheren Epochen der Malerei, speziell mit der italienischen Renaissance, dem Manierismus und der caravaggesken Malerei in Italien. Ausgehend von diesen Vorbildern entwickelt er eine eigenwillige Bildsprache, die in ihrer Technik provozierend traditionell wirkt. In seinem Werk, das inzwischen über 190 Gem?lde, Aquarelle, Zeichnungen und Radierungszyklen umfa?t, finden sich alle herk?mmlichen Gattungen: Portr?t, Landschaft und Stilleben sowie mythologische Historien. Triegel greift Symbolgehalte christlicher und mythologischer Herkunft auf, variiert und modifiziert sie und stellt den Betrachter so vor ein R?stel. Darüber hinaus übernimmt er verschiedene Modelle traditioneller religi?ser Malerei, die vom ikonischen Andachtsbild bis zur gro?formatigen Altartafel reichen. In überspitzter Selbstinszenierung wird der Maler bisweilen selbst zum Modell und pr?sentiert sich dem Betrachter in diversen Rollen. Mit technischer Bravour und intellektuellen Kalkül k?mmt Triegel eingefahrene Sichtweisen zeitgen?ssischer Kunst gegen den Strich.
Eduard Beaucamp
Bilder der Sehnsucht
Images of Desire
Peter Guth
Mystik, Spiel und gottlicher Funken
Mysticism, Games and Divine Inspiration
Bildtafeln (1- 60)
Colour Plates (1-60)
Heiko Damm]Michael Triegel
Der zweite Blick. Ein Gespr/ich
On Second Glance. A Conversation
Bildtafeln (61-119)
Colour Plates (61-119)
Werkverzeichnis der Gemalde
Biographie
Ausstellungen
Biography
Exhibitions